- kunstliche Mineralfasern
- kunstliche Mineralfasern (f pl)eng man-made mineral fibres (pl), MMMF
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Mineralfaser — Mineralfasern sind anorganische Fasern. Sie können natürlichen oder künstlichen Ursprungs sein. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Anwendung 3 Siehe auch 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Titanate — Als Titanate werden die Salze oder Ester der Titansäuren (HxTiyOz, praktisch die verschiedenen Hydrate von Titandioxid) bezeichnet. Hauptsächlich handelt es sich dabei um die Salze der Orthotitansäure H4TiO4), wobei neben diesen Orthotitanaten… … Deutsch Wikipedia
Aktives Glasfasernetz — Glasfasern sind lange, dünne Fasern, die aus Glas bestehen. Zur Herstellung von Glasfasern zieht man geschmolzenes Glas zu dünnen Fäden. ein Bündel optischer Glasfasern Glasfasern werden in Glasfaserkabeln zur Datenübertragung, oder als Roving… … Deutsch Wikipedia
E-Glas — Glasfasern sind lange, dünne Fasern, die aus Glas bestehen. Zur Herstellung von Glasfasern zieht man geschmolzenes Glas zu dünnen Fäden. ein Bündel optischer Glasfasern Glasfasern werden in Glasfaserkabeln zur Datenübertragung, oder als Roving… … Deutsch Wikipedia
Glasfaser — Eine Glasfaser ist eine aus Glas bestehende lange dünne Faser. Bei der Herstellung werden aus einer Glasschmelze dünnen Fäden gezogen und zu einer Vielzahl von Endprodukten weiterverarbeitet. Glasfasern werden als Glasfaserkabel zur… … Deutsch Wikipedia
KMF — ist die Abkürzung für: Gemeinschaft Katholischer Männer und Frauen im Bund Neudeutschland Kirchenmusikalische Fortbildungsstätte Schlüchtern Komoren Franc, Währung der Komoren Konjunktive Minimalform, Begriff aus der Technischen Informatik… … Deutsch Wikipedia
Keramikfaser — zusammen mit Silikonkautschuk als Schott … Deutsch Wikipedia
Keramikfasern — Keramikfaser zusammen mit Silikonkautschuk als Schott. Keramikfaser als Isolierung für einen Ofen … Deutsch Wikipedia
Naturfaser — Naturfasern sind alle Fasern, die von natürlichen Quellen wie Pflanzen, Tieren oder Mineralien stammen und sich ohne weitere chemische Umwandlungsreaktionen direkt einsetzen lassen. Sie sind damit abzugrenzen von Chemiefasern, die synthetisch… … Deutsch Wikipedia
Schadstoffsanierung — Unter Schadstoffsanierung versteht man die Sanierung von mit Schadstoffen belasteten Räumen oder Gebäuden, mit Stoffen also, die in der Regel als „gesundheitsgefährdend“ eingestuft werden. In öffentlichen Gebäuden ist eine Sanierung… … Deutsch Wikipedia